

Herbstfestival Schloss Eller
2 September - 4 September
| 12€Herbstfestival Schloss Eller
Es wird Herbst auf Schloss Eller
in Düsseldorf!
wir freuen uns sehr, Sie als Besucher auf dem Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller vom 02. – 04. September 2022 begrüßen zu dürfen.
Das klassizistische Schloss Eller wurde von 2008 bis 2010 aufwändig saniert und ist generell nicht für die Öffentlichkeit zugänglich – während des Herbstfestivals werden die Tore jedoch für Sie geöffnet. Über 100 Aussteller präsentieren Ihnen in den erstklassig restaurierten Sälen sowie dem angrenzenden Schlosspark Exklusives für Haus und Garten. Das Angebot dieser exklusiven Veranstaltung umfasst kulinarische Genüsse, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires und Lifestyle. Lassen Sie sich die Schönheit der Räumlichkeiten nicht entgehen und genießen Sie unter anderem den traumhaften Prinzensaal oder den Salon von Prinzessin Luise.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet das Düsseldorfer Herbstfestival stimmungsvoll ab. Freuen Sie sich auf angenehme Live-Musik im romantischen Schlosshof unter der großen Platane bei einem gutem Glas Wein zu frischem Flammlachs.
02. – 04. September 2021
Freitag | 02. September | 12 – 18 Uhr |
Samstag | 03. September | 10 – 18 Uhr |
Sonntag | 04. September | 10 – 18 Uhr |
Letzter Einlass: 17 Uhr
Tageskarte (Erwachsene) 12,– € (inkl. 19 % MwSt.)
Kinder bis 18 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Tickets online und an der Tageskasse erhältlich.
Adresse des Veranstaltungsortes
Schloss Eller
Heidelberger Straße 42
40229 Düsseldorf
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Linien 705, U75, 722, 724, 732 und 891 Haltestelle Vennhauser Allee
Linien 732 und 730 Haltestelle Schloss Eller
Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der Rheinbahn AG: Liniennetzpläne
Parkplätze sind in ausreichender Menge direkt am Schloss vorhanden. Folgen Sie der Beschilderung und den Einweisungen unseres Personals.
In der Nähe des Eingangs sind ausreichend Behindertenparkplätze vorhanden.
Kurz vor der Veranstaltung finden Sie hier den Lageplan
Angeleinte Hunde sind willkommen.
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung.

Besucherservice
Erleben Sie einen Tag fernab vom Alltag!
Der kostenfreie EC-Service an unserem Infopoint ermöglicht Ihnen das Abheben von Bargeld direkt vor Ort.
Sollten Sie auf der Veranstaltung Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser hilfsbereites Personal jederzeit gerne zur Verfügung!
Unsere Themenschwerpunkte auf dem Herbstfestival

Genuss &
Kulinarik

Mode &
Schmuck

Haus &
Garten

Kunst &
Lebensart
FAQ
Häufige Fragen und Antworten
auf einen Blick
Ausreichende Parkplätze befinden sich am Veranstaltungsgelände. Folgen Sie einfach unserer Beschilderung und den Anweisungen unseres Personals. Von dort können Sie uns zu Fuß (ca. 500 m) erreichen.
Ja es gibt einige Parkplätze für Behinderte in der Nähe des Eingangs. Je nachdem, wann Sie am Gelände ankommen, können diese bereits belegt sein.
Nachdem Sie Ihre Parkberechtigung (Behindertenausweis) unserem Personal gezeigt haben, wird Ihnen ein entsprechender Parkplatz zugewiesen.
Wichtig! Nicht auf den ausgewiesenen Parkplatz fahren, dieser ist zu weit weg, vor allem für Personen mit einer Gehbehinderung.
Alternativ können Sie die Person mit Handicap am Eingang „abgeben“ und anschließend das Auto auf dem nahliegenden Parkplatz umparken.
Ja! Angeleinte Hunde sind herzlich auf dem Gelände willkommen.
Sollten Sie ein Online-Ticket erwerben, dann können Sie dieses an einem beliebigen Veranstaltungstag einsetzen.
Hiervon kann zu Corona-Zeiten abgewichen werden.
Nein bei unseren Veranstaltungen gibt es keinerlei Rabattierungen für Studenten und Personen mit einem Rentner- oder Behindertenausweis. Wir bemühen uns, für alle Besucher einen fairen Eintrittspreis zu ermöglichen ohne Unterscheidungen zu treffen.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich des 17. Lebensjahres haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.